
Am 28. September startet in Düsseldorf die diesjährige REHACARE 2016. Bis zum 1. Oktober präsentieren 910 Aussteller aus 36 Ländern in sechs Messehallen Hilfsmittel und Dienstleistungen, die Menschen mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Mit 32.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche vermelden die Messeveranstalter übrigens einen Rekord: Mehr REHACARE gab es bis dato noch nicht!
Einen wichtigen Schwerpunkt bildet das Thema Mobilität. Rund 400 Aussteller zeigen Fachbesuchern, Betroffenen und deren Familien ihre Innovationen und Weiterentwicklungen in diesem Bereich. Das Angebot umfasst Gehhilfen, Rollstühle und Fahrgeräte für Alltag, Freizeit und Sport, die mit viel Komfort, hohen Sicherheitsstandards und gutem Design überzeugen. Dazu informieren 30 Spezialisten über maßgeschneiderte Kfz-Umbauten.
Ein weiteres zentrales Thema der Fachmesse ist die Versorgung von Kindern mit Behinderung. In Messehalle 4 finden Eltern und Angehörige neben hochwertigen Hilfsmitteln das neue Forum Inklusion von rehaKIND, der internationalen Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation.
Darüber hinaus gibt es wieder ein breites Angebot von Fachforen, Vorträgen und Diskussionen – ein Aspekt, der die REHACARE inzwischen auch zu einer wichtigen Kommunikationsplattform für Branchenvertreter wie Betroffene gleichermaßen gemacht hat.
Die Messe hat Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos zu Themen, Hallen- und Standpläne rund um die REHACARE findet man unter www.rehacare.de und www.messe-duesseldorf.de.
bearbeitet von rene_jaeschke
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden