oOrthOo 10 Beitrag melden Geschrieben 4. September 2009 Hi Leute; wir hatten im Sanihaus jetzt schon gehäuft Anfragen zu diesen neumodischen Kinesiology Tapes. Bisher haben wir die wg. Voodoo-Verdacht nicht mit ins Sortiment genommen. Was haltet Ihr von den Tapes und falls Ihr die veräußert; wie laufen die? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ronya98 10 Beitrag melden Geschrieben 4. September 2009 Gute Erfahrungen! Bieten selber auch Kurse für Physios an die dankbar angenommen werden! Nachfrage ist auch da, unser Problem ist der Preis .. Wir haben leider oft den gleichen EK wie er im Internet für die Physio steht ..:-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oOrthOo 10 Beitrag melden Geschrieben 4. September 2009 hast du auch eine Ahnung, wie genau die Teile funktionieren?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ronya98 10 Beitrag melden Geschrieben 5. September 2009 Jein .... habe an keinem der Kurse teilgenommen .. aber grundsätzlich: Kinesiologie-Tape besteht aus Baumwolle und entspricht in seiner Elastizität der menschlichen Haut. Die Acrylbeschichtung ist antiallergen, luft- und wasserdurchlässig. Sie wird durch die Körperwärme aktiviert. Das Tape hält dadurch bis zu sechs Tagen auf der Haut und übersteht sogar das Duschen. Die Wirkung: Die körpereigenen Heilungsprozesse werden aktiviert und gleichzeitig das neurologische sowie das zirkulatorische System des Menschen positiv beeinflußt. Dazu wird das größte Organ des Menschen genutzt: die Haut. Durch die besondere Elastizität und die gewählte Zugrichtung des Tapes werden in und auf der Haut eine Vielzahl von Rezeptoren und Sensoren beeinflußt. Das mal so als Zusammenfassung .. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
heydasbinich 10 Beitrag melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo Einen Kurs habe ich schon Besucht, es ist allerdings sehr schwer das ganze Abzurechnen als Therapeut kannst du das ganze im Rahmen der Sitzung verrechnen aber im SH. Außerdem ist es ja auch so das du dir dadurch die zusammmenarbeit mit Arzt und Therapeuten erschwerst. Du solltest echt Ahnung vom zusammenspiel der Muskulatur haben, sonst bringt es dir recht wenig. Echt schlimm wie die Leute manche male kinesio- getapt vom Arzt kommen. MFG heydasbinich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oOrthOo 10 Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ...als Therapeut kannst du das ganze im Rahmen der Sitzung verrechnen aber im SH. Außerdem ist es ja auch so das du dir dadurch die zusammmenarbeit mit Arzt und Therapeuten erschwerst. Die beiden Sachen verstehe ich nicht --- ein ?Physiotherapeut? kann so eine "Kinesio-Sitzung" im SH abrechnen? Und wieso erschwere ich mir die Zusammenarbeit; die sollte doch eigentlich besser werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ronya98 10 Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich denke was "heydasbinich" meint ist das er es für sinnlos hält das wir als Techniker das machen .... davon war aber bis jetzt auch nicht die Rede ... das gehört für mich klar in die Hände von Physios ... und für die bieten wir auch die Kurse an ...um dann in anderen Bereichen auch zusammenarbeiten zu können ,.... abgesehen davon ... man kann sowas als OT auch für den selbstzahlermarkt anbieten wenn man will und gut ist ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
heydasbinich 10 Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Ok, hab gedacht das Ihr es anbieten wolltet die Leute selbst zu verkleben. SORRY Das günstigste Tape im Einkauf war http://www.medicaltaping.de/, die Preisliste habe ich auf meinem Arbeitsplatz liegen, bei Interesse kann ich die Preise gerne per PN zukommen lassen. MFG heydasbinich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen